EzAITranslate

Definition von"ti-simainei-startup" auf Deutsch

Finden Sie die Bedeutung von ti-simainei-startup auf Deutsch und in Hunderten anderer Sprachen weltweit

KI-generierter InhaltNur als Referenz

Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.

ti-simainei-startup

Andere

Definitionen

1

Andere

Dieser Ausdruck ist eine Transliteration der griechischen Frage „τι σημαίνει startup“, was auf Deutsch „Was bedeutet Startup?“ bedeutet. Er dient als Anfrage nach der Definition oder Erklärung des Begriffs „Startup“.
🟣Experte
2

Substantiv

Ein 'Startup' (oft auch 'Start-up' geschrieben) ist ein junges Unternehmen, das mit einer innovativen Geschäftsidee und einem skalierbaren Geschäftsmodell gegründet wird, meist mit dem Ziel schnellen Wachstums und unter Einsatz von Technologie. Startups sind oft auf der Suche nach externer Finanzierung, wie z.B. Wagniskapital, um ihre Entwicklung zu beschleunigen.
🟡Fortgeschritten

Beispiele

  • "Die Frage 'ti-simainei-startup' könnte in einem internationalen Kontext gestellt werden, wenn jemand die Bedeutung des Begriffs 'Startup' verstehen möchte."

    The question 'ti-simainei-startup' could be asked in an international context if someone wants to understand the meaning of the term 'Startup'.

  • "Viele junge Unternehmer träumen davon, ein erfolgreiches Startup zu gründen."

    Many young entrepreneurs dream of founding a successful startup.

  • "Die deutsche Startup-Szene wächst kontinuierlich und zieht immer mehr Investitionen an."

    The German startup scene is growing continuously and attracting more and more investments.

Synonyme

Etymologie

Der Ausdruck 'ti-simainei-startup' setzt sich aus der griechischen Phrase 'τι σημαίνει' (ti simainei), was 'was bedeutet' heißt, und dem englischen Lehnwort 'Startup' zusammen. Der Begriff 'Startup' selbst ist ein Anglizismus, der sich aus den englischen Wörtern 'start' (beginnen) und 'up' (auf, hoch) zusammensetzt und ursprünglich aus dem Silicon Valley stammt.

Kulturelle Hinweise

Obwohl 'ti-simainei-startup' keine gebräuchliche Phrase im Deutschen ist, ist der Begriff 'Startup' als Anglizismus fest in der deutschen Sprache und Geschäftswelt etabliert. Er wird verwendet, um innovative, meist technologiebasierte Neugründungen zu beschreiben, die auf schnelles Wachstum abzielen. Die deutsche Startup-Szene ist dynamisch und hat sich in Städten wie Berlin, München und Hamburg stark entwickelt. Die griechische Anfrage 'τι σημαίνει' ist im deutschen Sprachraum nicht üblich; stattdessen würde man 'Was bedeutet Startup?' fragen.

Gebräuchliche Redewendungen

ein Startup gründen
in ein Startup investieren
Startup-Szene
Startup-Kultur

Wortformen

Noun Forms

Singulardas Startup
Pluraldie Startups
Häufigkeit:Selten

KI-Assistent

Wort wird besprochen: "ti-simainei-startup"
Drücken Sie Enter zum Senden, Shift+Enter für eine neue Zeile