EzAITranslate

Definition von"tariff war" auf Deutsch

Finden Sie die Bedeutung von tariff war auf Deutsch und in Hunderten anderer Sprachen weltweit

KI-generierter InhaltNur als Referenz

Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.

tariff war

/ˈtsɔlˌkriːk/
Substantiv

Definitionen

1

Substantiv

Ein Zollkrieg ist ein internationaler Handelskonflikt, bei dem Länder gegenseitig hohe Zölle oder andere Handelsbarrieren auf Importe erheben, um ihre heimische Industrie zu schützen oder politischen Druck auszuüben. Dies führt oft zu Vergeltungsmaßnahmen und kann den globalen Handel und die Wirtschaft schädigen.
🔴Fortgeschritten

Beispiele

  • "Experten befürchten, dass ein anhaltender Zollkrieg die Weltwirtschaft destabilisieren könnte."

    Experten befürchten, dass ein anhaltender Zollkrieg die Weltwirtschaft destabilisieren könnte.

  • "Die Einführung neuer Importzölle könnte den Beginn eines Zollkriegs markieren."

    Die Einführung neuer Importzölle könnte den Beginn eines Zollkriegs markieren.

Synonyme

Etymologie

Das Wort „Zollkrieg“ setzt sich aus „Zoll“ (eine Abgabe auf importierte oder exportierte Waren) und „Krieg“ (ein bewaffneter Konflikt oder eine aggressive Auseinandersetzung) zusammen. Es beschreibt metaphorisch einen aggressiven Wettbewerb oder Konflikt, der durch die Erhebung von Zöllen geführt wird.

Kulturelle Hinweise

Im deutschen Sprachraum, insbesondere in den Medien und politischen Diskussionen, wird der Begriff „Zollkrieg“ häufig verwendet, um aggressive handelspolitische Maßnahmen zwischen Staaten zu beschreiben. Er impliziert eine Eskalation und negative wirtschaftliche Folgen für alle Beteiligten. Oft wird er im Kontext von Auseinandersetzungen zwischen großen Wirtschaftsmächten wie den USA, China oder der EU gebraucht und war insbesondere nach 2018 ein dominierendes Thema in der Berichterstattung über internationale Handelsbeziehungen.

Gebräuchliche Redewendungen

einen Zollkrieg anzetteln
im Zollkrieg gefangen sein
die Eskalation eines Zollkriegs

Wortformen

Noun Forms

SingularZollkrieg
PluralZollkriege
Häufigkeit:Häufig

Zuletzt aktualisiert: 7/9/2025, 10:47:48 AM

KI-Assistent

Wort wird besprochen: "tariff war"
Drücken Sie Enter zum Senden, Shift+Enter für eine neue Zeile