Definition von"optimieren" auf Deutsch
Finden Sie die Bedeutung von optimieren auf Deutsch und in Hunderten anderer Sprachen weltweit
KI-generierter Inhalt • Nur als Referenz
Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.
optimieren
Definitionen
Verb
Beispiele
"Ich habe die Datenbank optimiert."
Ich habe die Datenbank so verändert, dass sie bestmöglich funktioniert.
"Wir haben die Produktion optimiert."
Wir haben die Herstellungsprozesse so verbessert, dass sie effizienter sind.
"Die Firma hat ihre Kosten optimiert."
Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausgaben zu senken und effizienter zu wirtschaften.
"Man muss den Arbeitsablauf optimieren, um die Produktivität zu steigern."
Um die Arbeitsleistung zu erhöhen, ist es notwendig, die Reihenfolge und Art der Arbeitsschritte zu verbessern.
Synonyme
Antonyme
Etymologie
Das Wort 'optimieren' leitet sich vom lateinischen 'optimus' ab, was 'der Beste' oder 'der Vortrefflichste' bedeutet. Es kam im 19. Jahrhundert in den deutschen Sprachgebrauch und beschreibt das Streben nach dem bestmöglichen Zustand.
Kulturelle Hinweise
Der Begriff 'optimieren' ist in der deutschen Sprache weit verbreitet, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Wissenschaft, wo die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, Systemen und Produkten eine zentrale Rolle spielt. Es impliziert oft eine methodische Herangehensweise zur Effizienzsteigerung oder Leistungsverbesserung.