Definition von"kreativ" auf Deutsch

Finden Sie die Bedeutung von kreativ auf Deutsch und in Hunderten anderer Sprachen weltweit

KI-generierter InhaltNur als Referenz

Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.

kreativ

/kreːaˈtiːf/
Adjektiv

Definitionen

1

Adjektiv

Die Fähigkeit besitzend oder zeigend, originelle und innovative Ideen, Werke oder Lösungen zu entwickeln; schöpferisch, erfinderisch.
🟢Anfänger

Beispiele

  • "Ein Maler, der einzigartige und fantasievolle Kunstwerke schafft, kann als sehr kreativ beschrieben werden."

    Dies bedeutet, dass der Maler in der Lage ist, neue und originelle Ideen in seiner Kunst umzusetzen.

  • "Das Unternehmen zeichnet sich durch seine kreativen Lösungen für komplexe Probleme aus."

    Das Unternehmen findet innovative und unkonventionelle Wege, um Schwierigkeiten zu bewältigen.

  • "Um diese Aufgabe zu lösen, brauchen wir einen kreativen Ansatz."

    Für diese Aufgabe ist eine neue und originelle Denkweise erforderlich.

Synonyme

Antonyme

Etymologie

Das Wort 'kreativ' leitet sich vom lateinischen 'creare' (schaffen, erzeugen) ab. Es wurde über das Französische ('créatif') ins Deutsche übernommen und ist seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich.

Kulturelle Hinweise

Kreativität wird in der deutschen Kultur, wie auch in vielen anderen, als eine hochgeschätzte Eigenschaft in allen Lebensbereichen angesehen, von Kunst und Wissenschaft bis hin zu Wirtschaft und Alltagsleben. Sie ist eng mit Innovation, Fortschritt und persönlicher Entfaltung verbunden.

Schlagwörter

Klicken Sie auf Schlagwörter, um verwandte Wörter und Konzepte zu erkunden

Häufigkeit:Sehr häufig

KI-Assistent

Wort wird besprochen: "kreativ"
Drücken Sie Enter zum Senden, Shift+Enter für eine neue Zeile