EzAITranslate

Definition von"integrität" auf Deutsch

Finden Sie die Bedeutung von integrität auf Deutsch und in Hunderten anderer Sprachen weltweit

KI-generierter InhaltNur als Referenz

Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.

integrität

/ɪnteɡriˈtɛːt/
Substantiv

Definitionen

1

Substantiv

Die Eigenschaft, unversehrt, vollständig und unbestechlich zu sein; insbesondere die moralische Aufrichtigkeit und innere Geradlinigkeit einer Person, die sich an ihren Werten und Prinzipien orientiert und danach handelt, auch wenn es schwierig ist.
🟡Fortgeschritten
2

Substantiv

Der Zustand der Vollständigkeit und Unversehrtheit, z.B. von Daten, Systemen oder Strukturen, sodass sie unverändert und korrekt sind.
🟡Fortgeschritten

Beispiele

  • "Die Integrität eines Politikers ist entscheidend für das Vertrauen der Öffentlichkeit."

    Die Integrität eines Politikers ist entscheidend für das Vertrauen der Öffentlichkeit.

  • "Wir müssen die Integrität unserer Datenbanken gewährleisten, um Fehler zu vermeiden."

    Wir müssen die Integrität unserer Datenbanken gewährleisten, um Fehler zu vermeiden.

  • "Ihre Integrität als Wissenschaftlerin war unantastbar; sie manipulierte niemals Forschungsergebnisse."

    Ihre Integrität als Wissenschaftlerin war unantastbar; sie manipulierte niemals Forschungsergebnisse.

Synonyme

Antonyme

Etymologie

Das Wort „Integrität“ stammt vom lateinischen Substantiv „integritas“ ab, was „Ganzheit“, „Unversehrtheit“ oder „Reinheit“ bedeutet. Es ist abgeleitet von „integer“, was „unberührt“, „ganz“ oder „unversehrt“ heißt, und geht auf die Präposition „in-“ (nicht) und das Verb „tangere“ (berühren) zurück. Es impliziert also etwas, das nicht berührt oder beschädigt wurde und somit ganz ist.

Kulturelle Hinweise

In der deutschen Kultur wird „Integrität“ als eine sehr hoch geschätzte Tugend angesehen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen und öffentlichen Bereich. Sie ist eng verbunden mit Konzepten wie Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Authentizität. Besonders in der Geschäftswelt, der Politik und im Rechtswesen spielt die Integrität einer Person oder Organisation eine zentrale Rolle für deren Glaubwürdigkeit und Ansehen. Ein Mangel an Integrität wird oft scharf kritisiert und kann zu einem erheblichen Vertrauensverlust führen. Es wird erwartet, dass Individuen und Institutionen ihre Prinzipien und Werte auch unter Druck oder bei potenziellen Vorteilen beibehalten.

Gebräuchliche Redewendungen

moralische Integrität
persönliche Integrität
die Integrität wahren
die Integrität eines Systems

Wortformen

Noun Forms

Singulardie Integrität
Pluraldie Integritäten
Häufigkeit:Häufig

Zuletzt aktualisiert: 7/8/2025, 6:32:25 PM

KI-Assistent

Wort wird besprochen: "integrität"
Drücken Sie Enter zum Senden, Shift+Enter für eine neue Zeile