Definition von"dynamisch" auf Deutsch

Finden Sie die Bedeutung von dynamisch auf Deutsch und in Hunderten anderer Sprachen weltweit

KI-generierter InhaltNur als Referenz

Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.

dynamisch

/[dyˈnaːmɪʃ]/
Adjektiv

Definitionen

1

Adjektiv

Beschreibt etwas, das von Energie, Bewegung, Aktivität und Veränderung geprägt ist; lebhaft, schwungvoll, kraftvoll, sich schnell entwickelnd oder anpassend.
🟡Fortgeschritten

Beispiele

  • "Die dynamische Privatwirtschaft ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes."

    Die aktive und sich schnell entwickelnde Privatwirtschaft trägt maßgeblich zur Wirtschaftsleistung bei.

  • "Das Team zeigte eine sehr dynamische Leistung im letzten Spiel."

    Die Mannschaft spielte mit viel Energie, Einsatz und Bewegung.

  • "Wir leben in einer dynamischen Zeit, geprägt von ständigem Wandel."

    Unsere Gegenwart ist von schnellen Veränderungen und Entwicklungen gekennzeichnet.

Synonyme

Antonyme

Etymologie

Der Begriff 'dynamisch' stammt vom altgriechischen Wort 'dynamis' (δύναμις) ab, was 'Kraft', 'Macht' oder 'Fähigkeit' bedeutet. Er wurde im Deutschen spätestens seit dem 18. Jahrhundert verwendet, um etwas zu beschreiben, das von Energie und Bewegung gekennzeichnet ist.

Kulturelle Hinweise

Das Adjektiv 'dynamisch' wird in vielen Kontexten positiv konnotiert verwendet, um Fortschritt, Agilität und Anpassungsfähigkeit hervorzuheben. Es findet Anwendung in der Wirtschaft (z.B. dynamisches Wachstum), in der Technik (z.B. dynamisches System), in der Gesellschaft (z.B. dynamische Veränderungen) und im Sport (z.B. dynamische Bewegung).

Häufigkeit:Sehr häufig

KI-Assistent

Wort wird besprochen: "dynamisch"
Drücken Sie Enter zum Senden, Shift+Enter für eine neue Zeile